"Jetzt bin ich dran". Der Selbstfürsorge-Workshop für Mütter von ADHS-Kindern

Wie du smarte Routinen für wertvolle Mini-Auszeiten entwickelst, die wirklich funktionieren (auch wenn um dich herum das Chaos tobt)

Erkennst du dich hier wieder...

  • Du bist gerade ins Bad gegangen, schon ruft jemand „Mamaaaa?!“ oder „Schaatz, wo ist eigentlich…?“
  • Du hast es geschafft: Alle sind rechtzeitig aus dem Haus. Endlich sitzt du da und bist gerade in deine Arbeit vertieft. Da klingelt das Telefon – die Schule. Dein Kind sitzt unter dem Tisch, zerbricht seine Stifte und reagiert nicht auf die Lehrerin.
  • Dein Kind rennt auf der Familienfeier laut grölend um den Kaffeetisch. Du versuchst, ruhig zu bleiben. Das ist das Einzige, was hilft. Doch dann kommt vom Ende des Tisches der Spruch: "Das ist alles eine Frage der Erziehung, nicht wahr?!"
  • Du bist erleichtert, dass deine Eltern heute mal auf dein Kind aufpassen können. Endlich hast du Zeit, alle Stellen abzuklappern, die dir die Schule nahegelegt hat: die Beratungsstelle beim Jugendamt, die Sonderschule und den Kinder- und Jugendtherapeuten.

Ich weiß, wie sich das anfühlt. Du bist nicht allein

  • Mein Schlüsselerlebnis, als mein Sohn noch klein war: Ich saß heulend auf dem Küchenboden. Nichts lief wie geplant. Ich hatte es nicht geschafft, zu duschen, die Wohnung war chaotisch und er schrie ohne Ende. Die Mütter in der Krabbelgruppe schienen immer alles im Griff zu haben. Wie schafften sie das?

  • Im Laufe der Zeit wurde mir klar: Viele Mütter kämpfen heimlich mit negativen Gedanken, Selbstzweifeln und dem Druck, perfekt sein zu müssen. Dabei gibt es die „perfekte Mutter“ gar nicht.

  • Heute weiß ich: Es ist in Ordnung, wenn man ein Kind hat, von dem andere – und manchmal vielleicht auch man selbst – denken, es sei anders als andere. Mein Sohn ist seinen eigenen Weg gegangen, und ich habe meinen gefunden.

Hey, ich bin Christiane

Kurz vor dem Abschluss meines Studiums wurde ich Mama – und hatte plötzlich ein Kind mit erhöhtem Betreuungsbedarf. Eines Tages sah ich eine junge Mutter weinend auf der Toilette zusammenbrechen. Sie hatte ebenfalls ein ADHS-Kind. Nach unserem Gespräch war sie beruhigt. Das hat mich berührt. Als Gleichstellungsbeauftragte für studierende Eltern konnte ich dann noch mehr Müttern helfen.

Damals hätte ich nie gedacht, dass ich als Kommunikations- und Meditationscoach Kurse und Workshops für Mütter von ADHS-Kindern anbieten würde.

Inzwischen habe ich jahrelange Erfahrung als Selbstfürsorge-Coach und konnte so vielen Müttern helfen, ihre Me-Time in den Alltag zu bringen, dass ich es nicht mehr zählen kann.

Ich finde, Mütter sollten nicht alles alleine stemmen müssen, besonders Mütter von ADHS-KIndern.

Durch meine eigene Erfahrung und die Mütter, mit denen ich zusammen gearbeitet habe, ist mir vor allem eins klar geworden: Es ist unmöglich, überall perfekt zu sein, schon gar nicht 24/7.

Und das hat auch gute Gründe, denn...

  • Unser Körper ist keine Maschine
    Gerade als Mutter eines ADHS-Kindes läuft man oft auf Hochtouren. Wer ständig auf der Überholspur fährt, riskiert auf Dauer einen 'Motorschaden'.


  • Selbstfürsorge ist kein Egoismus
    Gerade Mütter von ADHS-Kindern müssen sich gut um sich selbst kümmern. Nur so können sie ohne Dauererschöpfung für ihre Kinder da sein.
  • Wir haben kaum Vorbilder
    Mütter von ADHS-Kindern fühlen sich oft allein. Egal, was sie tun, es scheint nie richtig zu sein. Alle anderen wissen es besser, aber kaum jemand zeigt, wie es gehen könnte.


  • Wir können süchtig nach Dauerstress werden
    Süchtig nach Stress? Das gibt es, und Studien belegen das. Bei Müttern von ADHS-Kindern gilt ein hohes Stresslevel als 'normal'. 'Kein Wunder, dass dein Kind unruhig ist. Du bist ja selbst so hibbelig.' Spoiler: Du bist nicht das Problem.

Mein Online-Programm "Jetzt bin ich dran" für Mütter von ADHS-Kindern zeigt dir, wie du es in vier Wochen schaffen kannst, täglich 30 Minuten Zeit für dich zu haben - selbst im größten Chaos.

Spürbare Veränderungen durch "Jetzt bin ich dran", die du bald merken wirst

Dein Tag ist entspannter

Die Übergänge im Tagesablauf – vom Anziehen über den Schulweg bis zum Essen – sind kein Kampf mehr. Du hast eine Routine entwickelt, wie du Konflikte auffangen kannst.

Deine Nächte sind ruhiger

Du liegst im Bett und kannst <<Stopp>> zu Schuldgefühlen und anderen inneren Plagegeistern sagen.

Du bist souveräner

Kommentare wie <<Du musst konsequenter sein>> oder <<Das ist alles eine Frage der Organisation>> prallen an dir ab. Du hast ab sofort eine gelassene Antwort parat

Das sagen meine begeisterten Kundinnen

Ausgeglichenheit gefunden

<< Juhuu, Ich muss mich nicht mehr so anstrengen. Das nehme ich mit. Und deinen ewig wiederholten Satz ‚Bleib bei dir‘ werde ich mir doch öfter sagen. Ich bin so viel ausgeglichener, weil ich mich nicht ständig darum kümmern muss, wie es wohl den anderen geht.>>

Martina

MartinaMartinaCEO

Lust auf Dranbleiben

<<Ich war so überrascht, dass ich richtig Lust hatte, dranzubleiben. Das liegt aber auch einfach an deiner herzlichen und trotzdem klaren Art. >>

Ute

Ute

Stimmlich angenehme Audios

<< Deine Stimme in den Anleitungen und Meditationen ist so angenehm. Dann mag ich mir das auch öfter anhören.>>

Sandra

Sandra

Schon ab Tag 1 spürbare
Entspannung

<< Ich war schon von Anfang an entspannter. Das hätte ich vorher nicht gedacht. <<

Corinna

Corinna

Darauf kannst du dich in "Jetzt bin ich dran" freuen

In vier Wochen zu alltagstauglicher Selbstfürsorge

Woche 1:
Sofort entspannen geht


In einer 10-minütigen Masterclass lernst du einfache Techniken, um sofort zur Ruhe zu kommen. Das Beste: Mit einem kleinen Überraschungsgeschenk erlebst du gleich deine erste Entspannungs-Routine.

Woche 2:
Grenzen setzen ohne schlechtes Gewissen

Diese Woche lernst du freundlich und bestimmt "Nein" zu sagen. Wie das geht, erkläre ich dir in einer kurzen Masterclass. Du bekommst auch einen Spickzettel mit Formulierungen, um ruhig und souverän Grenzen zu setzen.

Woche 3:
Deine persönliche Entspannungsroutine

Jetzt wird es konkret: Du stellst dir deine persönliche 30-Minuten-Entspannungsroutine zusammen. Das geht wieder mit einer Mini-Lektion. Mit meinem Schritt-für-Schritt-Arbeitsblatt findest du die Übungen, die für dich am besten passen. Und mit einer Checkliste hast du deine tägliche "Me-Time" immer im Blick.

Woche 4:
Energie-Booster für zwischendurch

Was tun, wenn’s brennt? In einer kurzen Masterclass erhältst du Strategien dafür. Du bekommst hilfreiche Landkarten, mit denen du aus der Krise in die Entspannung finden kannst. Und für den Austausch mit anderen Müttern von ADHS-Kindern gibt es einen Link zu unserer privaten Facebook-Gruppe.

Aber das Beste ist...

Du siehst dich und dein Kind mit neuer Freude und findest wieder Raum für schöne Momente miteinander: Wandern im Wald, ausgelassenes Toben oder gemütliches Einkuscheln auf dem Sofa.

Diese Highlights erwarten dich bei  "Jetzt bin ich dran"

My Awesome Headline

Maßgeschneidert für den ADHS-Alltag

Viele Ratschläge greifen bei ADHS nicht, weil der Alltag anders läuft. Hier bekommst du Tipps, die genau zu deiner Situation passen.

Orientierung statt Überforderung

Du musst nicht mehr auf YouTube nach Videos mit Techniken zur Entspannung suchen. Dieser Kurs bietet dir gezielte Anleitungen, die funktionieren.

Material zum Anfassen

Du bekommst hilfreiche Arbeitsblätter als Download. Fehlen dir zum Beispiel mal die Worte, kannst du einfach darauf zeigen und trotzdem ausdrücken, was du fühlst und brauchst.

Klar strukturt und flexibel

Die Module werden wöchentlich freigeschaltet. So kannst du alles in deinem Tempo durcharbeiten, verzettelst dich aber nicht.

"Jetzt bin ich dran!" ist auch dann richtig für dich, wenn...

  • …du denkst, du hast keine Zeit: Der Kurs ist flexibel gestaltet und passt sich deinem Zeitplan an. Du kannst die Inhalte in deinem eigenen Tempo durcharbeiten und die Übungen in kleine Pausen einbauen – ganz ohne zusätzlichen Stress.

  • …du ein Vater eines ADHS-Kindes bist: Väter sind natürlich auch herzlich willkommen. Als Mutter eines ADHS-Kindes kann ich mich am besten in diese Perspektive hineinversetzen – das tut den Übungen aber keinen Abbruch.

  • …du kein ADHS-Kind hast, aber trotzdem einen stressigen Alltag: Meine Methoden wurden für die Herausforderungen von Mütter mit ADHS-Kindern entwickelt. Deshalb wirken sie auch in anderen stressigen Situationen.

  • …du Online-Kurse eher skeptisch siehst: Online spart dir enorm viel Zeit, weil du nicht reisen musst. Und Zeit ist als Mutter ein kostbares Gut.

  • …du dir Sorgen um die Kosten machst: Sieh den Kurs als wertvolle Investition in dich selbst. Du kannst dauerhaft auf alle Materialien zugreifen und die Übungen und Meditationen immer wieder nutzen.

Wie oft hast du schon gedacht: Ich habe echt keine Lust mehr, abends völlig erledigt nur noch aufs Sofa zu fallen?

Jetzt hast du die Chance dazu, mit kleinen Veränderungen Großes für dich zu bewirken

Melde dich zu meinem vierwöchigen Online Kurs "Jetzt bin ich dran" an und mache den ersten Schritt hin zu 30 Minuten Me-Time am Tag. Du hast es verdient.

Wann du den ersten Schritt machst, ist dir überlassen. (egal, ob heute oder in einem Monat, dein Zugang verfällt nicht)

Du gehst Schritt für Schritt. Jede Woche nur eine Einheit. So hast du Zeit, verzettelst dich aber nicht.

Deine Investition in mehr Zeit für Dich:


99 Euro/Monat zzgl. Mwst.
(5 Monate lang)


oder einmalig 445 Euro
zzgl. Mwst.

Aktion bis ZUM 24.12.2024: Trage dich in die Warteliste ein und sichere dir schnell den Festtags-Preis von nur einmal 245 Euro!
Verschenke Lebensqualität und spare 200 Euro dabei!

Hast du noch Fragen? Willst du ein Gespräch mit mir buchen? Klicke einfach hier:

©SeedProd 2021. All rights reserved