Hurra. Wir streiten uns!
Hurra. Wir streiten uns! - Bildungsurlaub
Ein Gewitter reinigt die Luft und ein gut gelöster Konflikt macht das weitere Zusammenleben und -arbeiten einfacher. Wichtig ist nur, dass keine der Konfliktparteien das Gefühl hat, im Streit verloren zu haben. Und das ist möglich! Seminarinhalte: - Wie verhalte ich mich bei welcher Art von Konflikt? - Konflikte als Prozess: Dynamiken – Lösungen – Umgangsweisen - Der Konflikt als Freund und Helfer – die Kraft des Konfliktes erkennen und positiv nutzen - Wie kann ich heikle Dinge ansprechen? |
Zeitraum:
Kursgebühren:
287,00 € Ermäßigter Beitrag für KAB-Mitglieder
Ansprechpartner:
Martin Weimer
Ort: Heinrich-Lübke-Haus, Günne
Hurra. Wir streiten uns!
Hurra. Wir streiten uns! - Bildungsurlaub
Ein Gewitter reinigt die Luft und ein gut gelöster Konflikt macht das weitere Zusammenleben und -arbeiten einfacher. Wichtig ist nur, dass keine der Konfliktparteien das Gefühl hat, im Streit verloren zu haben. Und das ist möglich! Seminarinhalte: - Wie verhalte ich mich bei welcher Art von Konflikt? - Konflikte als Prozess: Dynamiken – Lösungen – Umgangsweisen - Der Konflikt als Freund und Helfer – die Kraft des Konfliktes erkennen und positiv nutzen - Wie kann ich heikle Dinge ansprechen? |
Zeitraum:
Kursgebühren:
287,00 € Ermäßigter Beitrag für KAB-Mitglieder
Ansprechpartner:
Martin Weimer
Ort: Heinrich-Lübke-Haus, Günne
Hurra. Wir streiten uns!
Hurra. Wir streiten uns! - Bildungsurlaub
Ein Gewitter reinigt die Luft und ein gut gelöster Konflikt macht das weitere Zusammenleben und -arbeiten einfacher. Wichtig ist nur, dass keine der Konfliktparteien das Gefühl hat, im Streit verloren zu haben. Und das ist möglich! Seminarinhalte: - Wie verhalte ich mich bei welcher Art von Konflikt? - Konflikte als Prozess: Dynamiken – Lösungen – Umgangsweisen - Der Konflikt als Freund und Helfer – die Kraft des Konfliktes erkennen und positiv nutzen - Wie kann ich heikle Dinge ansprechen? |
Zeitraum:
Kursgebühren:
287,00 € Ermäßigter Beitrag für KAB-Mitglieder
Ansprechpartner:
Martin Weimer
Ort: Heinrich-Lübke-Haus, Günne
Hurra. Wir streiten uns!
Hurra. Wir streiten uns! - Bildungsurlaub
Ein Gewitter reinigt die Luft und ein gut gelöster Konflikt macht das weitere Zusammenleben und -arbeiten einfacher. Wichtig ist nur, dass keine der Konfliktparteien das Gefühl hat, im Streit verloren zu haben. Und das ist möglich! Seminarinhalte: - Wie verhalte ich mich bei welcher Art von Konflikt? - Konflikte als Prozess: Dynamiken – Lösungen – Umgangsweisen - Der Konflikt als Freund und Helfer – die Kraft des Konfliktes erkennen und positiv nutzen - Wie kann ich heikle Dinge ansprechen? |
Zeitraum:
Kursgebühren:
287,00 € Ermäßigter Beitrag für KAB-Mitglieder
Ansprechpartner:
Martin Weimer
Ort: Heinrich-Lübke-Haus, Günne
Hurra. Wir streiten uns!
Hurra. Wir streiten uns! - Bildungsurlaub
Ein Gewitter reinigt die Luft und ein gut gelöster Konflikt macht das weitere Zusammenleben und -arbeiten einfacher. Wichtig ist nur, dass keine der Konfliktparteien das Gefühl hat, im Streit verloren zu haben. Und das ist möglich! Seminarinhalte: - Wie verhalte ich mich bei welcher Art von Konflikt? - Konflikte als Prozess: Dynamiken – Lösungen – Umgangsweisen - Der Konflikt als Freund und Helfer – die Kraft des Konfliktes erkennen und positiv nutzen - Wie kann ich heikle Dinge ansprechen? |
Zeitraum:
Kursgebühren:
287,00 € Ermäßigter Beitrag für KAB-Mitglieder
Ansprechpartner:
Martin Weimer
Ort: Heinrich-Lübke-Haus, Günne
Gesund sein - resilient bleiben
Gesund sein - resilient bleiben
Die Herausforderungen in einer sich stark verändernden Arbeitswelt betreffen uns alle und erfordern, neue Wege zu gehen. Ein steigendes Gesundheitsbewusstsein spielt dabei eine wichtige Rolle für unser Wohlbefinden und unsere Leistungsfähigkeit im privaten und beruflichen Kontext. In diesem Seminar lernen die Teilnehmer*innen Möglichkeiten kennen, in einer Leistungsgesellschaft den eigenen Energie- und Gesundheitslevel in der Balance zu halten. Sie werden sensibilisiert, Frühwarnzeichen z.B. von Burnout bei sich selbst und anderen Mitarbeiter*innen zu erkennen. Im praktischen Teil werden verschiedene Entspannungstechniken im Bereich Achtsamkeit, Progressive Muskelentspannung oder Yoga-Übungen für die Berufswelt erlernt und eingeübt.
Zeitraum:
Kursgebühren:
362,00 € Ermäßigter Beitrag für KAB-Mitglieder
Ansprechpartner:
Pia Ueter
Ort: Heinrich-Lübke-Haus, Günne
Gesund sein - resilient bleiben
Gesund sein - resilient bleiben
Die Herausforderungen in einer sich stark verändernden Arbeitswelt betreffen uns alle und erfordern, neue Wege zu gehen. Ein steigendes Gesundheitsbewusstsein spielt dabei eine wichtige Rolle für unser Wohlbefinden und unsere Leistungsfähigkeit im privaten und beruflichen Kontext. In diesem Seminar lernen die Teilnehmer*innen Möglichkeiten kennen, in einer Leistungsgesellschaft den eigenen Energie- und Gesundheitslevel in der Balance zu halten. Sie werden sensibilisiert, Frühwarnzeichen z.B. von Burnout bei sich selbst und anderen Mitarbeiter*innen zu erkennen. Im praktischen Teil werden verschiedene Entspannungstechniken im Bereich Achtsamkeit, Progressive Muskelentspannung oder Yoga-Übungen für die Berufswelt erlernt und eingeübt.
Zeitraum:
Kursgebühren:
362,00 € Ermäßigter Beitrag für KAB-Mitglieder
Ansprechpartner:
Pia Ueter
Ort: Heinrich-Lübke-Haus, Günne
Gesund sein - resilient bleiben
Gesund sein - resilient bleiben
Die Herausforderungen in einer sich stark verändernden Arbeitswelt betreffen uns alle und erfordern, neue Wege zu gehen. Ein steigendes Gesundheitsbewusstsein spielt dabei eine wichtige Rolle für unser Wohlbefinden und unsere Leistungsfähigkeit im privaten und beruflichen Kontext. In diesem Seminar lernen die Teilnehmer*innen Möglichkeiten kennen, in einer Leistungsgesellschaft den eigenen Energie- und Gesundheitslevel in der Balance zu halten. Sie werden sensibilisiert, Frühwarnzeichen z.B. von Burnout bei sich selbst und anderen Mitarbeiter*innen zu erkennen. Im praktischen Teil werden verschiedene Entspannungstechniken im Bereich Achtsamkeit, Progressive Muskelentspannung oder Yoga-Übungen für die Berufswelt erlernt und eingeübt.
Zeitraum:
Kursgebühren:
362,00 € Ermäßigter Beitrag für KAB-Mitglieder
Ansprechpartner:
Pia Ueter
Ort: Heinrich-Lübke-Haus, Günne
Gesund sein - resilient bleiben
Gesund sein - resilient bleiben
Die Herausforderungen in einer sich stark verändernden Arbeitswelt betreffen uns alle und erfordern, neue Wege zu gehen. Ein steigendes Gesundheitsbewusstsein spielt dabei eine wichtige Rolle für unser Wohlbefinden und unsere Leistungsfähigkeit im privaten und beruflichen Kontext. In diesem Seminar lernen die Teilnehmer*innen Möglichkeiten kennen, in einer Leistungsgesellschaft den eigenen Energie- und Gesundheitslevel in der Balance zu halten. Sie werden sensibilisiert, Frühwarnzeichen z.B. von Burnout bei sich selbst und anderen Mitarbeiter*innen zu erkennen. Im praktischen Teil werden verschiedene Entspannungstechniken im Bereich Achtsamkeit, Progressive Muskelentspannung oder Yoga-Übungen für die Berufswelt erlernt und eingeübt.
Zeitraum:
Kursgebühren:
362,00 € Ermäßigter Beitrag für KAB-Mitglieder
Ansprechpartner:
Pia Ueter
Ort: Heinrich-Lübke-Haus, Günne
Gesund sein - resilient bleiben
Gesund sein - resilient bleiben
Die Herausforderungen in einer sich stark verändernden Arbeitswelt betreffen uns alle und erfordern, neue Wege zu gehen. Ein steigendes Gesundheitsbewusstsein spielt dabei eine wichtige Rolle für unser Wohlbefinden und unsere Leistungsfähigkeit im privaten und beruflichen Kontext. In diesem Seminar lernen die Teilnehmer*innen Möglichkeiten kennen, in einer Leistungsgesellschaft den eigenen Energie- und Gesundheitslevel in der Balance zu halten. Sie werden sensibilisiert, Frühwarnzeichen z.B. von Burnout bei sich selbst und anderen Mitarbeiter*innen zu erkennen. Im praktischen Teil werden verschiedene Entspannungstechniken im Bereich Achtsamkeit, Progressive Muskelentspannung oder Yoga-Übungen für die Berufswelt erlernt und eingeübt.
Zeitraum:
Kursgebühren:
362,00 € Ermäßigter Beitrag für KAB-Mitglieder
Ansprechpartner:
Pia Ueter
Ort: Heinrich-Lübke-Haus, Günne
Hurra. Wir streiten uns! Aufbau-Kurs
Hurra. Wir streiten uns! Aufbau-Seminar - Bildungsurlaub
Seminarinhalte:
- Konflikte früh erkennen und bearbeiten
- Sich besser ausdrücken können
- Schwierige Gespräche führen
- Zuhören und sich Gehör verschaffen können
- Mitarbeitergespräche souverän führen
- guten Umgang mit Kritik entwickeln
- Das eigene Handlungsrepertoire in Konflikten stabilisieren
Zeitraum:
Kursgebühren:
287,00 € Ermäßigter Beitrag für KAB-Mitglieder
Ansprechpartner:
Martin Weimer
Ort: Heinrich-Lübke-Haus, Günne
Hurra. Wir streiten uns! Aufbau-Kurs
Hurra. Wir streiten uns! Aufbau-Seminar - Bildungsurlaub
Seminarinhalte:
- Konflikte früh erkennen und bearbeiten
- Sich besser ausdrücken können
- Schwierige Gespräche führen
- Zuhören und sich Gehör verschaffen können
- Mitarbeitergespräche souverän führen
- guten Umgang mit Kritik entwickeln
- Das eigene Handlungsrepertoire in Konflikten stabilisieren
Zeitraum:
Kursgebühren:
287,00 € Ermäßigter Beitrag für KAB-Mitglieder
Ansprechpartner:
Martin Weimer
Ort: Heinrich-Lübke-Haus, Günne
Hurra. Wir streiten uns! Aufbau-Kurs
Hurra. Wir streiten uns! Aufbau-Seminar - Bildungsurlaub
Seminarinhalte:
- Konflikte früh erkennen und bearbeiten
- Sich besser ausdrücken können
- Schwierige Gespräche führen
- Zuhören und sich Gehör verschaffen können
- Mitarbeitergespräche souverän führen
- guten Umgang mit Kritik entwickeln
- Das eigene Handlungsrepertoire in Konflikten stabilisieren
Zeitraum:
Kursgebühren:
287,00 € Ermäßigter Beitrag für KAB-Mitglieder
Ansprechpartner:
Martin Weimer
Ort: Heinrich-Lübke-Haus, Günne
Hurra. Wir streiten uns! Aufbau-Kurs
Hurra. Wir streiten uns! Aufbau-Seminar - Bildungsurlaub
Seminarinhalte:
- Konflikte früh erkennen und bearbeiten
- Sich besser ausdrücken können
- Schwierige Gespräche führen
- Zuhören und sich Gehör verschaffen können
- Mitarbeitergespräche souverän führen
- guten Umgang mit Kritik entwickeln
- Das eigene Handlungsrepertoire in Konflikten stabilisieren
Zeitraum:
Kursgebühren:
287,00 € Ermäßigter Beitrag für KAB-Mitglieder
Ansprechpartner:
Martin Weimer
Ort: Heinrich-Lübke-Haus, Günne
Hurra. Wir streiten uns! Aufbau-Kurs
Hurra. Wir streiten uns! Aufbau-Seminar - Bildungsurlaub
Seminarinhalte:
- Konflikte früh erkennen und bearbeiten
- Sich besser ausdrücken können
- Schwierige Gespräche führen
- Zuhören und sich Gehör verschaffen können
- Mitarbeitergespräche souverän führen
- guten Umgang mit Kritik entwickeln
- Das eigene Handlungsrepertoire in Konflikten stabilisieren
Zeitraum:
Kursgebühren:
287,00 € Ermäßigter Beitrag für KAB-Mitglieder
Ansprechpartner:
Martin Weimer
Ort: Heinrich-Lübke-Haus, Günne